Das Fanprojekt Braunschweig ist eine sehr gut vernetzte Institution mit kompetenten Experten für Sozialmanagement im Umfeld der Braunschweiger Eintracht.
Wir sind eng verzahnt mit Verein und GmbH sowie der Stadt Braunschweig und gut vernetzt mit Politik und Wirtschaft.
Wir arbeiten gemeinwesenorientiert, unsere Hauptzielgruppen sind jugendliche aber auch erwachsene Fans und Menschen die wir mit dem Thema Fußball erreichen können.
Das Fanprojekt schafft nachhaltige Strukturen die positiver Vernetzung und Kommunikation dienen, bewegt Menschen und gibt handlungsorientierte Impulse für eine Stärkung des Gemeinwesens.
Wir sorgen für eine Rückbindung der Fans an die Vereine, schaffen eine positive Fankultur und tragen so zum gesellschaftlichem Problemabbau, vor allem rund um den Fußball bei. Professionell und verlässlich bieten wir Hilfestellung und initiieren kreative Projekte für Fans, Verein und Gesellschaft sowie alternative Freizeit-, Kultur- und Bildungsangebote. Wir arbeiten direkt am Kunden im Umfeld der Eintracht, mit Ausstrahlung in die Region. Es ist unsere Aufgabe Ruhe und Gelassenheit in ein oft hysterisches Umfeld zu tragen, Fehlentwicklungen rechtzeitig zu erkennen und dabei Genauigkeit in der Bewertung und Darstellung walten zu lassen.
Als Dienstleister fördern und unterstützen wir Ideen und Impulse, bieten eine unabhängige Expertise, Orientierung und einen Schutzraum bei Problemstellungen.
Unser Kredo ist, unsere Aufgaben mit Leidenschaft und Emotion authentisch wahrzunehmen, Empathie für verhaltensoriginelle Menschen und Gruppen aufzubringen und für ungewöhnliche Ideen und Anregungen offen zu sein. Wir stärken und fördern Gemeinschaft und Ehrenamt. Wir stehen für Offenheit, respektvollen Umgang miteinander, Gemeinschaftlichkeit, Mitgefühl, Solidarität und Toleranz.
Weiter Infos: Facebook: FanprojektEintrachtBraunschweig
Nein