Seit dem Jahr 2006 werden im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit in Niedersachsen Pädagoginnen und Pädagogen als Eltern-Medien-Trainer ausgebildet, die u. a. Elternkurse zu Medienthemen durchführen.
Angebot im Bereich Gewaltprävention: ElMeTs bieten Fortbildungen, Elternabende, Workshops für Kinder/ Jugendliche und Eltern. Inhalte sind u. a. Gewaltprävention, Jugendschutz und Medienkompetenz bei Fernsehen, Internet, Computerspielen und Handy.
Eltern-Medien-Trainer bieten Angebote im Bereich:
- Kindertagesstätten
- Grundschulen
- Weiterführende Schulen und Berufsschulen
- Familienzentren o.ä.
- Ausbildungsbetrieben
- Pädagogischen Einrichtungen usw.
Konkrete Angebote zur Medienpädagogik:
- Elternabende und -Informationen
- Beratung und Information zum Thema Internet, PC etc.
- Seminare und Fortbildungen
- Fachliche Unterstützung von Einrichtungen und Schulen
- überregionaler Fachaustausch
Präventive Aspekte:
- Umgang mit Gewalt und Konfliktbewältigung in den Medien
- Vermittlung von Kompetenzen im Umgang mit Medien/ Internet
Beratung:
- zum Umgang mit Gewalt- und Konflikterfahrungen in den Medien
- zur Nutzung der Medien/ des Internets für Schule oder Beruf
- für MigrantInnen
- für Multiplikatoren in Einrichtungen
keine Angaben
Es entstehen Kosten je nach Auftrag. Bitte erfragen sie dies direkt beim Referenten.