Die Telefonseelsorge Braunschweig ist Teil eines bundesweiten Netzwerks, in dem sich gut ausgebildete und verschwiegene Menschen organisieren, um mit Anrufenden hilfreiche Gespräche zu führen.
Träger der Telefonseelsorge in Braunschweig ist die ev.-luth. Propstei Braunschweig.
An alle Menschen, die sich in einer problematischen oder krisenhaften Situation einen zugewandten und verschwiegenen Gesprächspartner suchen, dem sie sich nicht zu erkennen geben müssen.
Menschen finden in der Telefonseelsorge bei Tag und Nacht an allen Tagen des Jahres befähigte und verschwiegene Gesprächspartner, die sie in ihrer jeweiligen Situation wahrnehmen, ihnen im Krisenfall beistehen und ihre Anonymität achten. Das Angebot besteht im Zuhören und im Klären, im Ermutigen und Mittragen, in Zuspruch, Hinführen zu eigener Entscheidung und im Hinweis auf geeignete Fachleute.
Die Telefonseelsorge ist auf drei Wegen erreichbar:
Nähere Informationen: www.telefonseelsorge-bs.de
Gebührenfrei und ohne eine Datenspur auf dem Einzelverbindungsnachweis finden Menschen hier einen zugewandten und kompetenten Gesprächspartner. Beide Seiten geben sich nicht mit Namen zu erkennen und die Gespräche unterliegen der Schweigepflicht. Auf diese Weise wird es möglich, alles anzusprechen, was Anrufende bewegt.
Ohne Vorbedingung finden Menschen in der Telefonseelsorge verständnisvolle Gesprächspartner, die sich Zeit nehmen, ohne eigene Interessen damit zu verfolgen. Die Telefonseelsorge versucht durch Begegnen, Verstehen, Klären und Haltgeben Anrufende zu begleiten.
Nein.