Seit August 2011 hat der AWO- Kreisverband BS e.V. die Trägerschaft der Sozialen Gruppenarbeit.
Das Angebot der Sozialen Gruppenarbeit der AWO richtet sich an Mädchen und Jungen, die Entwicklungsschwierigkeiten und verschiedenste Problematiken aufweisen und somit auf temporäre Hilfestellungen zur Stabilisierung ihrer Persönlichkeit angewiesen sind.
Grundvoraussetzung zur Gruppenteilnahme ist immer, dass Interesse und die Bereitschaft zur Mitarbeit sowohl des Kindes als auch des Elternhauses besteht!
Die Gruppe findet zweimal wöchentlich im Nachmittagsbereich während der Schulzeiten für mindestens zwei Stunden statt. Je nach Bedarf und Möglichkeit werden auch Aktivitäten an Wochenenden und in den Schulferien angeboten.
Unsere Gruppe ist ein Lernfeld, das die Erziehung in der Familie und in der Schule ergänzen soll. Die Gruppe soll dabei die gezielte Förderung einzelner Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen ermöglichen und den Rahmen für eine konstante und vertrauensvolle Beziehung bieten.
Geplante und strukturierte Angebote unterstützen das soziale Lernen mit Reflexion und Begleitung der Gruppenprozesse und sehr starker Einbeziehung des Elternhauses und anderer Institutionen.
Die Soziale Gruppenarbeit der AWO hat folgenden Standort:
Nein, die Gruppenteilnahme ist für die Familien kostenlos, bedarf allerdings eines Antrages und einer Anmeldung beim Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig.
Für Fragen oder Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!