Der Pflegekinderdienst informiert über die Pflegeformen und -angebote, berät und begleitet und unterstützt alle Pflegefamilien. Die Adoptionsvermittlung ist ein weiteres Angebot des Pflegekinderdienstes.
Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich vorstellen können, ihr Leben mit einem Kind mit ungewöhnlichen Erfahrungen zu teilen, das aus den unterschiedlichsten Gründen nicht in seiner Herkunftsfamilie aufwachsen kann. Gesucht werden Menschen, die sich dem Abenteuer mit ungewissem Ausgang stellen wollen, um Kindern eine Zukunft zu eröffnen.
Pflegeeltern sind - in der Regel- pädagogische Laien, denen aufgrund ihrer persönlichen Eignung ein Kind oder Geschwisterkinder anvertraut werden. Das muss man wollen, aber das muss man auch können. Der Pflegekinderdienst übernimmt es, die Eignung systematisch zu prüfen und Bewerberfamilien in Seminaren gut vorzubereiten. Pflegefamilien und ihr Pflegekind werden umfassend beraten, begleitet und bedarfsgerecht unterstützt.
Der Pflegekinderdienst gehört zum Fachbereich Kinder, Jugend und Familie.
Es entstehen keinerlei Kosten für unser Angebot.