Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig bietet Kindern, jungen Menschen und Erziehungsberechtigten gemäß dem Kinder- und Jugendhilfegesetz vielfältige Förderungs-, Beratungs- und Betreuungsangebote. Das Ziel ist, Gewalt als Ausdruck von Überforderung, Konflikte oder prekären Lebenslagen durch rechtzeitige Hilfen vorzubeugen. Im Fall konkreter Kindeswohlgefährdung greifen die verantwortlichen Stellen stützend ein. Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie nimmt dieses Aufgabenspektrum des klassischen Jugendamtes, zu dem als politisches Gremium der Jugendhilfeausschuss gehört, wahr.
keine Angaben
Unser Angebot umfasst verschiedene Abteilungen, welche sich in die "Allgemeine Erziehungshilfe", "Besondere Erziehungshilfe", "Kindertagesstätte" und "Jugendförderung" einteilen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite.
Die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit sind als zentrale Orte der Begegnung wichtige Elemente der Freizeit-, Kultur- und Bildungslandschaft in Braunschweig und gehören als informelle und nonformale Lernorte zur Infrastruktur der Stadtteile.
Einen hohen Stellenwert in der Braunschweiger Kinder- und Jugendarbeit hat die Förderung von Jugendverbänden und ihren Aktivitäten. Hierbei werden die Geschäftsstellen der großen Jugendverbände und der Jugendring finanziell gefördert.
Es entstehen keinerlei Kosten für unser Angebot.