Die EUTB Braunschweig ist Teil eines bundesweiten Förderprojekts, das durch das Bundesteilhabegesetz ins Leben gerufen wurde und im § 32 SGB IX verankert ist. Die EUTB in Braunschweig gibt es seit 2018. Nach dem Motto ,,Eine für alle" unterstützen Teilhabeberaterinnen Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen und deren Angehörige in allen Fragen rund um die Rehabilitation und Teilhabe. Die Beratungsstelle ist barrierefrei zugänglich.
Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung ist ein Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen (z. B. chronisch kranke oder körperlich beeinträchtigte Menschen, Menschen mit psychischen Erkrankungen), sowie für deren Angehörige.
Wie berät die EUTB?
…auf Augenhöhe, damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können.
…unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen oder erbringen.
…ergänzend zur Beratung anderer Stellen.
…ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
…die Beratung in der EUTB erfolgt durch Peer Counseling. Das heißt, Betroffene beraten Betroffene.
Alle Angebote der EUTB sind kostenlos.