Wir bieten in 34 städtischen Tagesbetreuungseinrichtungen für Kinder, Plätze für unterschiedliche Elternbedarfe an.
Zur Realisierung der Zielsetzung einer gemeinsamen Betreuung behinderter und nichtbehinderter Kinder bereits im vorschulischen Bereich, bestehen darüber hinaus entsprechende Tagesbetreuungsangebote für Kinder ab drei Jahren in Integrationsgruppen.
Die Anmeldung wird in der jeweiligen Kindertageseinrichtung vor Ort ab September/ Oktober für das folgende Kindergartenjahr entgegengenommen. Dort erfolgt dann auch eine Information über die pädagogische Konzeption und die räumlichen Gegebenheiten.
Der Schwerpunkt liegt seit der Einführung des Rechtsanspruches auf einen Kindergartenplatz bei den Angeboten für Drei- bis Sechsjährige.
Bei der Anmeldung beraten wir Sie gerne.
Unser Ziel in der Beratung ist es, unsere Kolleginnen und Kollegen in ihren pädagogischen Fachkompetenzen zu unterstützen, ihnen ihre Stärken und Ressourcen bewusst zu machen sowie den Prozess der Umsetzung in der Praxis zu begleiten. Ergänzend bieten wir Qualifikation im Rahmen von Fortbildungsangeboten an und ermöglichen den Austausch zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten in Arbeitsgemeinschaften. Auch die Unterstützung von Teams, z. B. im Rahmen der Konzeptionsgestaltung, bieten wir den Kindertagesstätten an.
Es entstehen keinerlei Kosten für unser Angebot.