Familie, Erziehung und Entwicklung | Geschlechtsspezifische Angebote | Gewalt und Konfliktbewältigung | Leben und Wohnen | Liebe und Sexualität | Trauer | Trennung und Scheidung | Umgang mit Geld und Schulden
Evangelische Ehe-, Lebens- und Krisenberatung
Das Angebot der Evangelischen Ehe-, Lebens- und Krisenberatungsstelle steht allen Erwachsenen offen, die zur Bewältigung von Konflikten und Krisen im persönlichen, partnerschaftlichen, familiären und sozialem Bereich fachkundige Hilfe und Unterstützung in Anspruch nehmen wollen.
Wer sind wir?
Wir sind eine psychologische Beratunsstelle für erwachsene Einzelpersonen und Paare.
An wen richtet sich unser Angebot?
Wir beraten Einzelne, Paare und Familien - unabhängig von Weltanschauung, Nationalität und Einkommen.
Was umfasst unser Angebot?
Von Ratsuchenden häufig genannte Beratungsanlässe sind:
- Einsamkeit
- Trauer
- Sorgen
- Ängsten
- Partnerschafts- oder Eheproblemen
- Trennungsgedanken und Trennungserfahrungen
- Eifersucht
- Störungen in sozialen Beziehungen
- Familien- und Erziehungsschwierigkeiten
- Krisen
- Gesundheits- und Lebensfragen
- Berufsproblemen
- Suizidgedanken, Suizidabsichten
Ein erstes Gespräch wird zeitnah nach der Anmeldung angeboten. Darin klären wir, in welcher Form ihnen geholfen werden kann.
Am Ende entscheiden wir gemeinsam,
- ob eine Krisenberatung zur Stabilisierung unterstützend sein könnte
(bis zu 5 Termine, zeitnah bei akuter Krisensituation), - ob zur Klärung des Anliegens ein längerer Beratungsprozess
(Lebensberatung) hilfreich wäre, - oder ob es noch anderweitige Hilfsmöglichkeiten gibt.
- Ein Beratungsgespräch dauert in der Regel 50 Minuten.
- Nach dem Vorgespräch müssen Sie bis zum Beginn der Lebensberatung mit einer Wartezeit rechnen.
Was sollten Sie noch über uns erfahren?
Unser Leitbild: Psychologische Beratung in evangelischer Trägerschaft erfolgt nach dem christlichen Menschenbild auf Augenhöhe und ist ressourcenorientiert.
Wir vertrauen darauf, dass jeder Mensch mit seinen Stärken und Schwächen sowie seiner Einzigartigkeit wertvoll ist und schon die Fähigkeit in sich trägt, seinen ganz eigenen Weg zu finden.
- Die psychologischen Berater*innen im multiprofessionellen Team sind tiefenpsychologisch, systemisch, gesprächspsychotherapeutisch und verhaltenstherapeutisch qualifiziert.
- Zum Schutz der Persönlichkeit bzw. der Anonymität der Ratsuchenden unterliegen sämtliche Mitarbeiter*innen der Beratungsstelle der Schweigepflicht.
Entstehen für die Hilfesuchenden / den Hilfesuchenden Kosten?
Wir bitten die Ratsuchenden einen freiwilligen Eigenbeitrag zur Arbeit der Beratungsstelle zu leisten, der sich deren finanziellen Möglichkeiten orientiert.

Kontakt
Parkstr. 8a
38102 Braunschweig
Sprechstunde
keine Angabe
Öffnungszeiten
keine Angabe
Ansprechpartner
keine Angabe