Migration und Integration
Braunschweiger Elternnetzwerk Interkulturell
Das Braunschweiger Elternnetzwerk Interkulturell organisiert und koordiniert die Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen. Ziel ist es, zur Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im Bildungssystem beizutragen.
Wer sind wir?
Seit 2011 organisiert und koordiniert die Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen – amfn e.V. - das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen. Ziel ist es, zur Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im Bildungssystem beizutragen. Die Eltern spielen dabei eine wichtige Rolle. In acht Regionalnetzwerken vernetzen sich zugewanderte Eltern. Sie tauschen sich über ihre Erfahrungen in Bildungsfragen aus, informieren sich, um ihre Kinder besser unterstützen zu können und formulieren Forderungen an Bildungsakteure in Institutionen, Politik und Verwaltung.
Das Projekt wird durch das Sozialreferat – Integration, Vielfalt und Demokratie unterstützt und begleitet. Hauptverantwortlich ist eine Mitarbeiterin, die über amfn e.V. angestellt
An wen richtet sich unser Angebot?
Das Angebot richtet sich an alle Eltern mit Zuwanderungsgeschichte, die sich austauschen, informieren und vernetzen wollen. Auch Eltern ohne Migrationshintergrund können sich engagieren und ihren Beitrag zum Elternnetzwerk leisten.
Was umfasst unser Angebot?
Wir arbeiten zu allen Bildungsthemen von der Frühen Bildung bis zum Übergang von der Schule in den Beruf, behandeln Erziehungsthemen, wie z. B. den Reichtum der Mehrsprachigkeit in der Familie oder die Mediennutzung durch die Kinder, und aktivieren Eltern für das Engagement in den Schulgremien.
Was sollten Sie noch über uns erfahren?
Zu den Aufgaben zählt, niedersachsenweit neu zugewanderte Eltern durch unsere Informationsmaterialien und Veranstaltungen in verschiedenen Sprachen zu allen Fragen rund um den Kita-Besuch, die Schule und den Übergang von der Schule in den Beruf zu informieren.
Entstehen für die Hilfesuchenden / den Hilfesuchenden Kosten?
nein
